Andrea von Braun Stiftung
voneinander wissen

Projects

| Buch und Dokumentarfilm

Klimaheld Moor - Mission to Marsh

Ann Christin und Alexander Kornelsen

Um das negative Image von Mooren in der Öffentlichkeit zu verbessern, fördert die Andrea von Braun Stiftung zwei Projekte der Kampagne "Mission to...

Read more
| Baumpflanzung, Imkerei, Bildungsprojekt

Mangroven Wiederaufforstung – Für den Schutz von Lebensraum zwischen Küste und Meer

Fraueninitiative in den Mangroven in Mosambik (GMPIS)

Als der tropische Zyklon Idai im März 2019 auf die Küste von Mosambik traf, hinterließ er eine Schneise der Verwüstung. Ganze Landstriche wurden von...

Read more
| Netzwerkbüro und Projektplanung

Sensing Peat – Feuchtgebiete künstlerisch schützen

Moore sind nützlich – sie binden enorme Mengen an CO2 und helfen uns so in der Klimakrise, sie bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum und...

Read more
| Bildungsprojekt

Der Augsburger Wassercampus – Ein Lernort rund ums Thema Wasser

Nicolas Liebig und Jens Soentgen

Der Augsburger Wassercampus bietet die Chance, Kenntnisse und Wissen rund ums Thema Wasser und Wasserlebensräume an Schulklassen und die interessiere...

Read more
| Ringvorlesung

erinnern_zerstören_gestalten

Silja Leinung

In heterogenen Gesellschaften existieren verschiedene Erinnerungen. In Denkmälern manifestiert sich in der Regel jedoch nur eine Erinnerung. Das...

Read more
| Studie

„Preserving Ancient Wisdom“ – Ressourcenverknappung im Kontext einer Weisheitstradition

Swantje Heinze

Um die ursprüngliche Weisheitstradition aus dem Himalaya am Leben zu erhalten, braucht es mehr als nur eine Reise nach Mustang oder die...

Read more
| Bericht zur Diplomarbeit

Ein Erfahrungsbericht übers Dranbleiben

Fabienne Schovenberg

Gedanken darüber, wie mir Parallelen in meinen Erfahrungen aus dem Gestalten, Weltverbessern und Schreiben geholfen haben, mein Buch fertigzustellen.

Read more
| Dissertation

Jewgenij. Tragödie des Rechts

Dr. Daria Bayer

Das Dissertationsprojekt „Jewgenij. Tragödie des Rechts“ arbeitet die zentralen Thesen des 1937 von Stalin ermordeten Rechtstheoretikers Jewgenij B....

Read more
| Praxisbasiertes Forschen

Blockchain – Praxisbasierte Untersuchung einer Technologie der Zukunft am Begriff des Vertrauens

Michael Heidt

Die Erzeugnisse der Informatik, wie Algorithmen, formale Systeme, Netzwerke, Datenbanken oder Suchmaschinen prägen in entscheidendem Maße unser...

Read more
| Investigating

Musik-evozierte Emotionen in fMRT-Paradigmen der sozialen Wahrnehmung.

Dr. Fernando Bravo

Dieses Projekt untersuchte die funktionelle Neuroanatomie, welche Musik-evozierten Emotionen in Paradigmen sozialer Kognition zugrunde liegt (d.h....

Read more