Andrea von Braun Stiftung
voneinander wissen

Projects

| Dissertation

A Mist Connection: The Laki Eruption and Its Legacy

Dr. des. Katrin Kleemann

Ab Mitte Juni 1783 bedeckte ein ungewöhnlicher Nebel einen Großteil von Europa. Dieser Nebel war trocken, nicht feucht und hielt sich für mehrere...

Read more
| Forschungsaufenthalt

Ressourcenverknappung aus einer ethnologischen Perspektive

Linda Fee Thielmann

Abfall bildet unser Weltverständnis ab, repräsentiert unsere Identität, ist Bindeglied in einem globalen Netzwerk und kann als Ressource dienen. Die...

Read more
| Dissertation

Roboter gesucht – tot und/oder lebendig.

Laura Voss

Das Dissertationsprojekt untersucht, wann, wie und warum Robotertechnologie als „belebt“, bzw. „unbelebt“ wahrgenommen, beschrieben und behandelt...

Read more
| Dissertation

Genome Editing in Zeiten von CRISPR/Cas – Eine rechtliche Analyse

Dr. Christina Gabriele Bern

Die Präsenz von Genome Editing hat spätestens vor Beginn des zweiten internationalen Gipfeltreffens zum Genome Editing Ende November 2018 seinen...

Read more
| Dissertation

Appropriating Life

Veit Braun

Seit rund 30 Jahren wird die Pflanzenzüchtung von Debatten über das Eigentum an Saatgut heimgesucht. Die Frage, ob Sortenschutzrechte, Patente,...

Read more
| Veranstaltungsreihe

Wissenschaft und Poesie

Prof. Dr. Thomas O. Höllmann und Dr. Holger Pils

Poesie und Wissenschaft bieten verschiedene Sichtweisen auf die Welt. Beide wolle uns diese Welt erklären – mit poetischen oder wissenschaftlichen...

Read more
| Diplomarbeit

Ist/Die Welt ist/noch zu retten

Fabienne Schovenberg

Ist die Welt noch zu retten? Eine Frage, die sich vielleicht jeder schon einmal gestellt hat. Problematisch wird es dann, wenn der Fokus auf das...

Read more
| Filmische Dokumentation eines interdisziplinären hydrogeologischen Projektes in Jaipur, Indien

Pani Check & Pani Doctors

Theresa Frommen, Katalin Ambrus

Durch die transdisziplinäre Kooperation zwischen der freischaffenden Filmemacherin Katalin Ambrus und der Hydrogeologin Theresa Frommen von der Freien...

Read more
| Dissertation

Konzepte von Heiligkeit und Sakralität in fotografischen Bildern

Dr. Jule Schaffer

Religiöse Bilder bevölkern heute trotz vermeintlicher Säkularisierung unseren Alltag, erscheinen in Kunst, Mode und Werbung, in Fotografien, Filmen...

Read more
| Publikation der Dissertation

DAS NEUE DENKEN: Wie kommt das Neue in die (Waren-) Welt?

Dr. Christian Augustin

Die Arbeit untersucht zunächst den Begriff des Neuen, der Invention, Innovation und Kreativität auf ihre beschreibende Kraft in Kunst (Groys),...

Read more