Der Sammelband „Studium generale“ ist ein essayistisches Lehrbuch, das Lücken der universitären
Ausbildung füllen soll. Der moderne Wissenschaftsbetrieb und insbesondere eine wissenschaftsnahe
Arbeitswelt erfordern neben der fachlichen Expertise, sich interdisziplinär und in der globalisierten
Welt interkulturell bewegen zu können; die Universitäten leiten dazu jedoch nicht an. Ferner mangelt
es beim Gros der Studierenden an Grundkompetenzen der Wissenschaftlichkeit à la Logik,
Methodenlehre und Argumentationstheorie. Die acht im Sammelband versammelten Essays sind so
konzipiert, dass sie allgemeinverständlich Themenbereiche darstellen, die über die fachspezifischen
Lehrpläne hinausgehen, jedoch für Studierende und Absolventen allgemein gewinnbringend sind.
| Publikation