17. Februar 2003

91. Dahlem Workshop "Earth System Analysis for Sustainability"

Julia Lupp, Freie Universität Berlin, Dahlem Konferenzen

Unter den vielen Problemen, die die globale Gemeinschaft heutzutage bedrängen, benötigt die Erhaltung unseres Planeten hochgradige Aufmerksamkeit auf internationalem Niveau. Es ist ein Problem, das der Betrachtung aus unterschiedlichsten Perspektiven und Disziplinen bedarf - aus wissenschaftlichen wie auch politischen Blickwinkeln; dessen Lösung jedoch in höchstem Maß von der Kooperation und Kommunikation zwischen den Beteiligten abhängt.
Zahlreiche Anstrengungen wurden bislang unternommen, von Rio de Janeiro über Kyoto bis Johannesburg. Trotzdem hat es sich herausgestellt, dass das Fehlen eines wissenschaftlichen Konsens eine der größten Barrieren für weitere Entwicklungen darstellt. Es gibt eine generelle Übereinstimmung darüber, dass die globalen Klimaveränderungen ein weltweites Umsteuern hin zu einer nachhaltigen Entwicklung bedarf. Jedoch fehlt uns noch das Verständnis um die genauen Mechanismen der derzeitigen ökologischen und sozialen Systeme der Erde. Während es Planungstreffens im letzten Juli fragten die teilnehmenden Wissenschaftler wiederholt: "Have we gotten the science right?" Ohne dieses grundlegende Verständnis und dem daraus resultierenden Konsens fehlt den Entscheidungsträgern eine stabile wissenschaftliche Plattform, um dringende Handlungsstrategien zu entwickeln. Mit diesen Einsichten überzeugten John Schellnhuber, Paul Crutzen und Bill Clark die Dahlem Konferenzen von der Notwendigkeit, einen Dahlem Workshop abzuhalten. Als international in der Wissenschaft bekanntes Forum für innovatives Denken und Problemlösungen, wurde dieser Dahlem Workshop für die Suche nach neuen Perspektiven und richtungsweisenden Denkansätzen konzipiert. Für die Organisatoren stellt dieser Dahlem Workshop die ideale Plattform für den notwendigen interdisziplinären und internationalen Austausch dar. Dieser Dialog wird als Basis der weiterführenden Kooperation innerhalb der Wissenschaft und der Kommunikation mit Entscheidungsträgern dienen. Die führendsten Experten wurden für dieses eine Woche dauernde Treffen eingeladen, dessen Resultate mit dem Erscheinen eines Dahlem Workshop Reports bei MIT Press in 2004 einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

Publikation des Tagungsbandes
'Earth System Analysis for Sustainability'
Dahlem Workshop Reports, ISBN 0-262-19513-5